
Zahn-Altgold für die Kinderkrebshilfe
23. April 2025

Endodontische Wurzelbehandlung
Was man alles mit einer gut durchgeführten Wurzelbehandlung schaffen kann!
14.1.2025
Durch einen Zufall-Nebenbefund erkannte man anhand des Kleinbildröntgen und Dental-CT eine knochenauflösende Entzündung an der Wurzelspitze von Zahn 12 zu Zahn 11 reichend mit einer massiven Knochenauflösung wangenwärts.
Der Zahn 11 war vital, Zahn 12 devital. Sonst hatte der Patient keine Probleme/asymptomatisch.
11.2.2025
Beginn einer Wurzelbehandlung von Zahn 12 mit Säuberung des Kanals mit Kanalfeilen bis zur Größe R50 (Reziproc), thermische 3er-Spülung mit NaOCl, Alkohol und Chlorhexidin des Kanals und Aktivierung der Spüllösungen mit US. Calciumhydroxid-Einlage (Löschkalk – extrem antibakteriell wirksam aufgrund pH >12,5).
19.3.2025
Nochmalige 3er-Spülung mit thermischer und US-Aktivierung. Calciumhydroxid-Einlagewechsel bei Zahn 12.
23.4.2025
Abfüllung des Kanals bei Zahn 12 mit nochmaliger finaler 3er-Spülung (thermisch und per US aktiviert) durch die Singlepoint-Methode mir einem Guttapercha-Stift (mit Größe R50) und BioSealer (ein keramischer Kleber mit einem pH-Wert 12,7).
Dieser Kleber hat ebenfalls eine antibakterielle/bakterizide Wirkung über mehrere Tage und besitzt eine sehr gute Biokompatibilität/Patientenverträglichkeit.
Anhand des Kanalabfüllröntgens und des Dental-CT erkennt man eine Knochenauffüllung des ehemaligen entzündlichen Knochendefektes/Reossifikation an der Wurzelspitze von Zahn 12.
26.6.2025
Nochmaliges DVT vom Zahn 12. Fast vollständige apicale Reossifikation bei Zahn 12.