Zahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien LogoZahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien LogoZahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien LogoZahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien Logo
  • Home
  • Ordination
  • Leistungen
    • Füllungen
    • Inlay/Onlay/Overlay
    • Zahnersatz
    • Chirurgie
    • Wurzelbehandlungen
    • Bleaching
    • Mundhygiene
    • Schwangerschaft
    • Zahnspangen
    • Röntgen
    • Kinderbehandlung
  • Team
  • FAQ
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Akutfälle
✕
Wir wurden geimpft!
16. Januar 2021
Urkunde
DocFinder Patient´s Choice Award 2020
23. April 2021
Foto einer Kariesdetektor-Laserlampe

Neu in der Ordination Zahnarzt23: Kariesdetektor-Laserlampe

Foto einer Kariesdetektor-Laserlampe

Neu in der Ordination Zahnarzt23:


Kariesdetektor-Laserlampe

In unserer Ordination „Zahnarzt23“ gibt es zur Kariesdiagnostik eine neue KariesdetektorLaserlampe. Sie dient zur Erkennung von offenen oder beginnenden Kariesläsionen oberhalb der Schleimhaut/Gingiva und als Monitoring für die Patientin/den Patienten.

Mit der Kariesdetektor-Laserlampe ist es möglich, Schäden an der Zahnstruktur wesentlich früher, einfacher und strahlungsfrei zu diagnostizieren. Sie erkennt Glattflächenkaries, Okklusalkaries, approximal Karies, Initialkaries, Sekundärkaries, sowie Cracks.

Wirkweise: Das Gerät verwendet die DIFOTI-Technologie (Digitale Imagin Fiberoptic Translumination): Die Kamera sendet fluoriszierendes Laserlicht durch den Zahn. Kariöse Läsionen blockieren das Licht: Dadurch werden entsprechende Stellen als dunkle Bereiche dargestellt. Somit können bereits beginnende Zahnschäden in Echtzeit am Bildschirm erkannt werden, bevor man den Zahn „aufgebohrt“ hat. Eine präzise und frühzeitige Karies-Behandlung wird somit ermöglicht und der langjährige Zahnerhalt gewährleistet.

kleinbildroentgen

Das Kleinbildröntgen stellt die Karies nur begrenzt dar.

Foto eines aufgebohrten Zahnes (Interoralkamera)

Bei visueller Inspektion ist die Karies oft erst beim Bohren klar erkennbar.

Aufnahme eines Zahnes mit der Kariesdetektor-Laserlampe

Die Detektorlampe ermöglicht präzises und frühzeitiges Erkennen von Karies.


Abbildung des Geräts

Die Detektorlampe arbeitet präzise und absolut Strahlungsfrei.

Share

Related posts

Portrait von Dr. Gustav Sych
2. Februar 2023

Neuer Jobsharing-Partner: Dr. Gustav Sych


Read more
9. November 2022

Neue Leistungen


Read more
29. Oktober 2022

Ab November in Pension Ingrid Koch-Jobstmann


Read more

Kontakt


Dr. Michael Glaser
Dirmhirngasse 14a/1/2
1230 Wien

Alle Kassen und Privat! Bargeldlos bezahlen
Jetzt Termin vereinbaren:
01 / 888 13 52

Ordination


MO 8:00–15:00 Uhr
DI 8:30–13:30 Uhr
14:30–18:00 Uhr
MI 8:00–13:00 Uhr
DO 8:00–12:00 Uhr
13:00–18:00 Uhr
FR geschlossen
Montag: 7–14 Uhr
Dienstag: 9–13 Uhr
14–18 Uhr
Mittwoch: 8–13 Uhr
Donnerstag: 12–20 Uhr
Freitag: 8–12 Uhr

Links


  • Home
  • Ordination
  • Leistungen
  • Team
  • FAQ
  • Kontakt
  • Akutfälle
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz- und Cookieinformation
docfinder logo

Sie waren bei uns und sind mit der Behandlung zufrieden?
Bewerten Sie uns
Die kostengünstige Zahn-Finanzierung:
Zahnkredit.at
© 2018 | Dr. Michael Alexander Glaser. Bankverbinung: Bank Austria | IBAN: AT83 1200 0502 3011 5802