Zahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien LogoZahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien LogoZahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien LogoZahnarzt Dr. Michael Glaser Zahnarzt23 1230 Wien Logo
  • Home
  • Ordination
  • Leistungen
    • Füllungen
    • Inlay/Onlay/Overlay
    • Zahnersatz
    • Chirurgie
    • Wurzelbehandlungen
    • Bleaching
    • Mundhygiene
    • Schwangerschaft
    • Zahnspangen
    • Röntgen
    • Kinderbehandlung
  • Team
  • FAQ
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Akutfälle
✕
link zu zahnkredit.at
Zahnkredit
20. September 2018
Auszeichnung "Bester Zahnarzt 2019"
Wir wurden ausgezeichnet!
15. Mai 2019
Junge Frau putzt lachend Zähne

12 Tipps für die richtige Zahnpflege zuhause

Junge Frau putzt lachend Zähne

Mundhygiene für Zuhause


12 Tipps


Die richtige Zahnpflege für zuhause ist keine Wissenschaft. Mit diesen einfachen Tipps setzen Sie die wichtigsten Voraussetzungen für ihre Zahngesundheit bis ins hohe Alter.
  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und reinigen Sie die Zahnzwischenräume um die bakterielle Plaque vollständig zu entfernen.
  • Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahncreme. Fluorid härtet den Zahnschmelz und stärkt die Zähne gegen Karies.
  • Drücken Sie beim Zähneputzen nicht zu fest auf, das schont Zahnfleisch und Zahnhals und verhindert Putzschäden.
  • Regelmäßig die Zahnbürsten wechseln: Mindestens 4 x im Jahr, unbedingt aber bei Erkältung.
  • Sie können die Zähne zusätzlich mit Fluoridgelee oder Mundspüllösungen fluoridieren. Lassen Sie sich aber zuvor von Ihrer Zahnärztin, Ihrem Zahnarzt beraten.
  • Verwenden Sie Zahnseide zum Reinigen der Zahnzwischenräume. Es gibt verschiedene Arten von Zahnseide. Lassen Sie sich vom zahnärztlichen Team beraten. Ziehen Sie die Zahnseide schonend im Zahnzwischenraum rauf und runter und passen Sie den Faden den Rundungen der Zähne an.
  • Interdentalbürsten gibt es in unterschiedlichen Größen. Auch hier zählt die Beratung der Prophylaxeassistenz.
  • Mundgeruch wird meistens von bakteriellem Belag auf der Zunge verursacht. Mit einem Zungenschaber oder einer Zungenbürste lässt sich der Belag entfernen. So wird der Mundgeruch beseitigt.
  • Gesunde Zähne sorgen für ein bezauberndes Lächeln. Erhalten Sie mit konsequenter Mundhygiene das natürliche Weiß Ihrer Zähne und begeben Sie sich bei Zahnverfärbungen in die Hände von Experten.
  • Zahnpflege beginnt mit dem Durchbruch des ersten Milchzahns. Für Kinder gibt es spezielle Lernzahnbürsten mit kleinen schmalen Bürstenköpfen und einem ergonomischen Griff. Kinder brauchen eine spezielle Zahncreme, mit einem niedrigeren Fluoridgehalt.
  • Kinderzähne sollen bis ins späte Volksschulalter von den Eltern nachgeputzt werden. Als Faustregel gilt: Eltern sollen solange nachputzen, bis das Kind flüssig schreiben kann, da vorher die Feinmotorik für die richtige Putztechnik fehlt.
  • Bei vollständig ausgebildetem Milchgebiss (ab dem 30. Lebensmonat) ist es wichtig, dass die Eltern die Zahnzwischenräume zwischen den beiden hintersten Milchzähnen (Milch 4 und 5) bereits mit Zahnseide reinigen, da sich an dieser Stelle sehr häufig und rasch Karies bildet.
VERGESSEN SIE NICHT: MIND. 1 X IM JAHR ZUR PROFESSIONELLEN ZAHNREINIGUNG ZU GEHEN!
Das Team der Ordination Zahnarzt 23 steht Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
01/8881352 Mail schreiben

Quelle: Gesamtösterreichisches Prophylaxeprogramm, 2012

Share

Related posts

Portrait von Dr. Gustav Sych
2. Februar 2023

Neuer Jobsharing-Partner: Dr. Gustav Sych


Read more
9. November 2022

Neue Leistungen


Read more
29. Oktober 2022

Ab November in Pension Ingrid Koch-Jobstmann


Read more

Kontakt


Dr. Michael Glaser
Dirmhirngasse 14a/1/2
1230 Wien

Alle Kassen und Privat! Bargeldlos bezahlen
Jetzt Termin vereinbaren:
01 / 888 13 52

Ordination


MO 8:00–15:00 Uhr
DI 8:30–13:30 Uhr
14:30–18:00 Uhr
MI 8:00–13:00 Uhr
DO 8:00–12:00 Uhr
13:00–18:00 Uhr
FR geschlossen
Montag: 7–14 Uhr
Dienstag: 9–13 Uhr
14–18 Uhr
Mittwoch: 8–13 Uhr
Donnerstag: 12–20 Uhr
Freitag: 8–12 Uhr

Links


  • Home
  • Ordination
  • Leistungen
  • Team
  • FAQ
  • Kontakt
  • Akutfälle
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz- und Cookieinformation
docfinder logo

Sie waren bei uns und sind mit der Behandlung zufrieden?
Bewerten Sie uns
Die kostengünstige Zahn-Finanzierung:
Zahnkredit.at
© 2018 | Dr. Michael Alexander Glaser. Bankverbinung: Bank Austria | IBAN: AT83 1200 0502 3011 5802